Glaubenssätze und Verkaufen
Auch wenn wir oft der Meinung sind, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist, ist doch vieles davon ein Ergebnis der Vorannahmen, mit der wir die Welt betrachten. Im NLP nennt man diese Vorannahmen „Glaubenssätze“.
Wären Sie mit der Einstellung „Auto fahren? Das lerne ich nie!“ an das Projekt gegangen wären, sähe es vermutlich schlecht um Ihren Führerschein aus. Mit vielen anderen Fähigkeiten (z. B. Singen, Sprachen lernen, Gedächtnis, Small Talk, Verkaufen….) verfahren wir interessanterweise aber genau so. Wie viele Menschen haben z. B. von ihren Eltern gehört „Ach, ich war auch immer schlecht in ….Mathe, Musik, Sport ….“. Oft bildet man daraus den Glaubenssatz, unbegabt für das entsprechende Fach zu sein. Und der bildet dann wieder einen Filter, den man über die erlebte Wirklichkeit legt. Man übt das Fach mit weniger Lust und überhaupt nicht , wird (erwartungsgemäß) nie wirklich gut darin und erlebt das wiederum als Bestätigung für die ursprüngliche Annahme. WEITERLESEN