Das Corona Geschehen systemisch betrachtet

Ein paar Gedanken zur aktuellen Krise aus unterschiedlichen Perspektiven Im Moment geschieht etwas ganz spannendes in Deutschland, Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt. Die Bewegungsfreiheit und damit auch die Wirtschaft wird bewusst zentral heruntergefahren, um vor allem ältere Menschen, chronisch Kranke oder Schwache Mitbürger, teils natürlich auch die Allgemeinheit im Ganzen zu schützen bzw. um möglichst alle medizinisch versorgen zu können. Vieles was wir bisher vielleicht für unmöglich hielten, geschieht nun einfach. Herunterfahren der globalen Wirtschaft für eine Zeit, Ausgehverbote, körperliche Distanz zu Liebsten Menschen, Homeoffice Arbeit für viele und das Vertrauen der Unternehmer dabei in die Menschen, dass…

WeiterlesenDas Corona Geschehen systemisch betrachtet

Wie das Genie in jedem Kinde (von uns) steckt und wie es konkret gefördert werden kann

David Shenk hat 2010 aus meiner Sicht ein bahnbrechendes Werk der neuesten Erkenntnisse über die Talent- und Intellekt-Forschung und die Sicht der neuen Wissenschaft (Biologie, Psychologie) darauf zusammengetragen und verfasst. „Das Genie in uns“ ermöglicht uns fantastisch neue Sichtweisen und Erkenntnisse über Begabung und Intelligenz! Wie Eltern das „Genie“ oder auch einfach Talent in jedem Kinde übergreifend fördern können, sollte kein Geheimnis bleiben… Seit den 60er-Jahren gibt es schon sehr deutliche wissenschaftliche Hinweise, dass die bisherige (und allgemein anerkannte) Sicht der Experten für Intelligenz und Intellekt über die einschränkende, determinierte Prägung bei der Zeugung über die alles bestimmenden Gene überholt…

WeiterlesenWie das Genie in jedem Kinde (von uns) steckt und wie es konkret gefördert werden kann

NLP und Kinofilme: Paper Man – Zeit erwachsen zu werden

Kinofilme sind Unterhaltung, erzählen Geschichten und machen Spaß. Es gibt auch Filme, die mehr als nur einfache Unterhaltung sind. Das sind Filme, die Emotionen berühren und uns traurig oder glücklich machen. Bei einigen Filmen bleiben wir am Ende des Films nachdenklich oder sogar verwirrt zurück. Und es gibt Filme, die uns einen Impuls für das eigene Leben geben. Über einen dieser Filme möchte ich hier schreiben. Kennst Du den Film „Paper Man“ (2009) mit den Schauspielern Jeff Daniels, Ryan Reynolds und Emma Stone? Dieser unaufdringliche Kinofilm lohnt sich für den nächsten gemütlichen DVD Abend. Nicht nur, weil man den Schauspielern…

WeiterlesenNLP und Kinofilme: Paper Man – Zeit erwachsen zu werden

Business Coaching – zweistellige Wachstumszahlen (FAZ)

Am So.03.05.15 erschien ein Interview in der FAZ mit der Psychologin Felicitas von Elverfeldt (Trainerin von Führungskräften) zum Thema Coaching. Titel-Thema war "Manager können Erfolge steigern wie Profisportler" Besonders beeindruckend waren für mich drei Zahlenangaben und Einschätzungen, die Frau von Elverfeldt anführte: Die jährlichen Zuwachsraten an Führungskräfte Coachings sind im zweistelligen Bereich. Mittlerweile verzichtet kein Dax-30-Unternehmen mehr auf Coaching. Auch Geschäftsführer in Kleinbetrieben und im Mittelstand (KMUs) greifen vermehrt auf Business Coaching zurück. Auch meine Beobachtung als Executive Coach in der Wirtschaft geht in die Richtung, dass Coaching immer weniger als "Strafmaßnahme", sondern als tatsächliche Unterstützung und Wertschätzung angesehen wird.…

WeiterlesenBusiness Coaching – zweistellige Wachstumszahlen (FAZ)

Von den Besten lernen

4 Innovationstipps, um vorne mit dabei zu bleiben Von den Besten zu lernen, heißt nicht einfach nur einzelne Ideen oder Handlungen zu übernehmen in das eigene Sytem. Das hatte die Industrie lange genug am Beispiel Toyota versucht und die Kultur, Umfeld und Haltung der Japaner dabei wenig berücksichtigt. Es ist ein zu plattes und mechanisches Ursache-Wirkungsdenken. Die Kunst an guten Beispielen zu lernen (sie zu modellieren) ist es also, das ganze System zu durchdringen. Haltungen, Prinzipien und Werte zu verstehen. Auch historische Hintergründe, das Markt- und Partnerumfeld, usw. Genauso natürlich die eigene, unverhüllte Selbstwahrnehmung und Kontemplation als Voraussetzung. Egal ob…

WeiterlesenVon den Besten lernen

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten