Führung im modernen Sinne

Sinnvolle Rahmen schaffen für die Mitarbeiter (Filmtipp)

Vor kurzem habe ich den Film „Mein wunderbarer Arbeitsplatz“ auf Arte gesehen.

link zum Film auf Arte (85Min.)

Der Film ist sehr sehenswert und für alle, die Potenzialentwicklung denken, ein wahre Bereicherung an praktischen Unternehmensbeispielen mit agilen und integrativen Ansätzen.

Um der herausfordernden Wirtschaft und dem globalen Markt gerecht zu werden und den Mitarbeitern die Freude an der Arbeit zurück zu geben, experimentieren Unternehmen mit neuen Konzepten. Bei denen überraschenderweise die Mitarbeiter am Hebel sitzen. Management und Kontrollsysteme braucht es dazu kaum noch…

…und selbst an anderen Beispielen von Großunternehmen wie bei „Handelsbanken“, sind nur noch 3 Ebenen vom Vorstand bis zum Mitarbeiter nötig. Zugrunde liegende Prinzipien heißen unter anderen Vertrauen, offene Kommunikation und Kunden- und Marktorientierte Höchstleistung durch Kooperation in Teams mit sinnvoller Zusammensetzung der Kompetenz.

Die Kommunikation ist dabei wichtig. Menschen kommunizieren bei klarer Motivlage und positiver Lösungsabsicht sowieso auf der Grundlage einer gemeinsamen Lösung, die das Gesamtoptimum sieht. Man kann sich natürlich auch gut vorstellen, dass gerade in diesen Veränderungsansätzen die erwachsene, offene und lösungsorientierte Kommunikation der Mitarbeiter essenziell ist, in der auch eine gute Schulung in psycho-sozialer Kompetenz, NLP Techniken und den Grundlagen der Kommunikation zum Erfolg und Gelingen ergänzend mit beitragen können. Auch Reibungsfähigkeit mit dem Ziel, die gemeinsame Lösung zu erringen, ist eine wichtige Haltung und bedingt Offenheit und stabile Mitarbeiter-Persönlichkeiten, denen es Spass macht mitzuarbeiten und die sich für IHR Unternehmen einsetzen möchten. Und dabei geht es zum Beispiel in Entscheidungsprozessen gar nicht immer Basis-Demokratisch zu, sondern in agilen Unternehmens-Ansätzen entscheidet sogar oft nur ein Mitarbeiter, der dem Problem, der Anforderung oder dem Kunden am nächsten ist. Allerdings finden Entscheidungen nach dem Prinzip der vorherigen Konsultation relevanter Personen statt.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie fragen zu modernen Ansätzen der Unternehmensführung haben. Gerade im Mittelstand in Mannheim und Ludwigshafen haben wir bei der Firmenentwicklung mit einem integrativen Unternehmensansatz positive Erfahrungen gemacht.

Wer sich etwas einlesen und inspirieren möchte, findet tolle Bücher z.B. von Nils Pfläging zum Thema:

  • Führen mit flexiblen Zielen
  • Die 12 neuen Gesetze der Führung
  • Organisation für Komplexität

 

Herzliche Grüße, Michael Löhlein

Inhaber Michael Löhlein Trainings
Leiter der Pfalz NLP Academy in Neustadt/W.
NLP Lehr-Trainer & Executive Coach