Teil 4: schlechte Fette
Schlechte Fette schädigen unsere Gesundheit massiv
Hol Dir alle Tipps: http://www.pfalz-nlp.de/downloadcenter.html
Praxistipps für dauerhafte Gesundheit, Vitalität und Psychohygiene
Damit unser Körper gut funktionieren kann, braucht er “Oasen” des Rückzuges und der Nichtbelastung.Dazu gehören auch die Vermeidung chemischer Stoffe, Schadstoffe und Ausdünstungen, verschiedene Arten künstlichen Lichts, Elektromagnetische Felder und Strahlungen, u.a.
Die gute Nachricht ist, die Lösung ist recht einfach und günstig. Weniger und naturbelassen ist mehr.
Ein Teil unserer Stärke ruht im gesunden, unbelasteten Körper.
Teil4: Transfette und Transfettsäuren als krankmacher in unserer Nahrung
Die heutige Ernährungskultur bietet leider sehr häufig den (oft unbewussten Griff) zu Nahrungsmitteln, die Transfette enthalten.
Aus diesen schlechten Fetten können auf Dauer schere Krankheiten entstehen. Diese „Lebensmittel“ schwächen unser ganzes System.
Man sollte sich also gut überlegen und sehr bewusst sein, wo man welche Produkte einsetzt bzw. für sich in Anspruch nimmt. Die Angabe der Inhaltsstoffe kann Auskunft geben, ist aber in D keine Pflicht. Oft sind die Benennungen verharmlost dargestellt. Siehe unten…
Hier ein paar Beispiele
Transfette/Transfettsäuren
auch benannt als: Pflanzenfett gehärtet, enthält pflanzliche Öle, teilgehärtet oder gehärtet
- In Dänemark und England verboten. In Deutschland ist keine Deklarationspflicht vorhanden!
- In fast allen Lebensmitteln, die lange haltbar sind, wie z.B. …
- Kekse, Kuchen, Soßen, Fertigsuppen
- Currywurst, Pommes
- Süßwaren beim Bäcker
- Frittiertes (fettige Snacks, Chips/Flips, Mikrowellenpoppkorn teilw. bis 50%!)
- Speise-Eis, billige Backmagarinen (teilw. bis 55%!)
- uvm.
Ein gutes Fachbuch für Interessierte und Fach-Mediziner ist z.B.
- „Gesund, statt chronisch krank“ von Dr. med. Joachim Mutter
Gute Fette zu sich zu nehmen ist essenziell. Viele Alternativen ohne negative Inhaltsstoffe bieten Bio-Einkaufshäuser an. Vor allem die besonders hochwertigen Verbände wie z.B. Demeter, Bioland oder Naturland.
Die körperliche Belastbarkeit und Gesundheit ist sehr wichtig und ein zentraler Schlüssel. Es lohnt sich natürlich wie immer, alle Ebenen für unsere Stärkung mit einzubeziehen. Dazu gehört auch eine Entfaltung unserer psychosozialen Kompetenz und die bewusste Entwicklung hin zu einer reifen Persönlicheit.
Je mehr wir uns als System begreifen, in dem der Körper, unsere Emotionalität, die Psyche und der Geist zusammenspielen, desto besser und stabiler sind wir auch den Alltagsbelastungen gewachsen. Auch noch so gute Coaching Methoden, NLP Techniken und Veränderungs-Impulse können ihre Wirkung erst auf Basis dieses Zusammenspiels aus meiner Sicht ganz entfalten.
Im Bereich der psychosozialen Aus- und Weiterbildung, sowie in Einzel- und Gruppen Coachings, unterstützen wir Sie gerne!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei, auf eine Tasse Tee oder Kaffee…
Die zentrale pdf-Datei für alle Gesundheits-Tipps finden Sie hier. Den “Gesundheitskompass” von Michael Löhlein:
http://www.pfalz-nlp.de/downloadcenter.html
Integriere einfach jede Woche nur einen Praxis-Tipp in Dein Leben und Du wirst sehen…
Bitte “teile” EGS, wenn es Dir gefällt! Noch besser, kommentiere es
Herzliche Grüße, Michael Löhlein
Leiter der Pfalz NLP Academy in Neustadt/W.
NLP Lehr-Trainer & Executive Coach