Gesundheitskompass TIPP 9/15: Chemische Belastung vermeiden

Teil 2 Körperpflege

+++ Programm: EGS – Einfach Gesund Sein +++
Hol Dir alle Tipps: http://www.pfalz-nlp.de/downloadcenter.html

Praxistipps für dauerhafte Gesundheit, Vitalität und Psychohygiene

Damit unser Körper gut funktionieren kann, braucht er „Oasen“ des Rückzuges und der Nichtbelastung. Dazu gehören auch die Vermeidung chemischer Stoffe und Ausdünstungen, verschiedene Arten künstlichen Lichts, Elektromagnetische Felder und Strahlungen, u.a.
Die gute Nachricht ist, die Lösung ist recht einfach und günstig. Weniger und naturbelassen ist mehr.

Ein Teil unserer Stärke ruht im gesunden, unbelasteten Körper.

Teil 2: Körperpflege

Was dem Körper an Pflegeprodukt gut tut und was nicht, ist mit gesundem Menschenverstand leider nicht mehr so einfach zu entscheiden.

Allerdings ist auch hier die Lösung einfach und günstig. Hier ein kostenloser link zu einer (etwas radikalen, aber auch in Fachkreisen zitierten) einfachen Abhandlung in pdf Format von Dr. med. W. Mauch mit allen wichtigen Infos, auch zur Umstellung:

Rein aus der Natur

 

Die Umstellung ist recht einfach, man muss eigentlich nur konsequent sein. Hier die Kurztipps für die normale Körperpflege kurz zusammengefasst:

  1. Körpergifte/Chemie vermeiden in: Handseifen, Duschbad, Haarshampoo, Zahnpasta, Deo´s (Spray und Roller), Hautpflege, Make-up, Lotions, Kosmetik, etc.
  2. Dafür wenige, reine Naturprodukte nutzen, z.B.:
    • Pflanzenkernseife für duschen und Händewaschen
    • Schlämmkreide für Zähneputzen (kein künstliches Calcium-Carbonicum, sondern natur Schlämmkreide aus dem Kalkbruch fein pulverisiert wie Puderzucker – sie enthält Mineralstoffe und Naturkalk)
    • Reines Natur-Badesalz z.B. aus dem Toten Meer
    • Nach Rasur oder als Körperlotion: Bio-Öle (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Weizenkeimöl) als Pflegeöl
    • Wer mutig ist, lässt auch Deodorants weg. Vor allem die mit Aluminiumbestandteilen. Mit einer guten, pflanzlichen Ernährung und einer Umstellungszeit riecht man ganz natürlich nach sich selbst ohne abstoßende Schweißgerüche.
    • Viele Alternativprodukte ohne Zusätze finden sich auch im Bioladen

Es lohnt es sich neben einer Ausbildung in psychosozialer Kompetenz und der bewussten Entwicklung zu einer reifen Persönlicheit alle Ebenen einzubeziehen.

Die körperliche Belastbarkeit und Gesundheit ist sehr wichtig und ein zentraler Schlüssel auch in NLP Coachings oder Business Coachings. Je mehr wir uns als System begreifen, in dem der Körper, unsere Emotionalität, die Psyche und der Geist zusammenspielen, desto besser und stabiler sind wir auch den Alltagsbelastungen gewachsen. Auch noch so gute Coaching Methoden, NLP Techniken und Veränderungs-Impulse können ihre Wirkung erst auf Basis dieses Zusammenspiels aus meiner Sicht ganz entfalten.

 

Die zentrale pdf-Datei für alle Tipps findest Du hier. Den „Gesundheitskompass“ von Michael Löhlein:
http://www.pfalz-nlp.de/downloadcenter.html

Integriere einfach jede Woche nur einen Praxis-Tipp in Dein Leben und Du wirst sehen…

Bitte „teile“ EGS, wenn es Dir gefällt! Noch besser, kommentiere es

 

Herzliche Grüße, Michael Löhlein

Leiter der Pfalz NLP Academy in Neustadt/W.
NLP Lehr-Trainer & Lehr-Coach